Eisbären zerstören Filmkamera

Die Kamera hält dem Gewicht des Eisbären nicht stand. Sie kracht kurz und sendet ihre letzten Bilder. Dabei waren die Spezialkameras extra für den Einsatz im ewigen Eis angefertigt worden.

Und sie lieferten traumhafte Bilder der Eisbären. Eine Dokumentation, die man gesehen haben muss. Grandiose Filmkunst! Leider gibt es sie in der Mediathek der ARD noch nicht oder nicht mehr zu finden. Dafür aber ein paar Hintergrundinformationen zu den Kameras. Und zwar hier: http://www.daserste.de/erlebniserde/beitrag_dyn~uid,75qeu2vh84bngfot~cm.asp

(Quelle: http://web.ard.de/)

Spieglein, Spieglein an der Wand…

…wer ist der beste Fotograf im ganzen Land?

„Phil Porter ist’s, das ist doch klar!“

Aber seht selbst, bevor ich noch viele Worte verliere.

Klick, klick, klick… Und dein perfektes Porträt ist im Kasten.


Die Farben des Regenbogens

Rot, orange, gelb, grün, blau, violett – diese Farben dominieren dieses Wochenende in Reykjavík. Sie sind überall. Auf den Dächern und an der Straßen wehen Regenbogenfahnen. Alle Geschäfte haben ihre Schaufenster mit Flaggen dekoriert. Die Straßen sind voller Menschen. Bunt, bunter, Gay Pride Reykjavík. Weiterlesen

Ich schreibe wie…

Ildiko von Kürthy

Da konnte sich wohl ein Programm nicht entscheiden…

Kurt Tucholsky

Ernest Hemingway schreibt übrigens wie

Hermann Hesse

Und Hesse selbst wie Peter Handtke. Oh, nein!

Damit wäre die Zuverlässigkeit dieses Programms wohl widerlegt! Im Test erzielte es bei bekannten Autoren eine Quote von 2 aus 10!

Schade. Test nicht bestanden! Ich fand es zuvor sehr, sehr interessant. Nun doch eher: Setzen, sechs!

I´m only on my way… Berlin, ich komme!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

gestern musste ich erfahren, dass Schloss Bellevue unbesetzt ist. Da ist Beeilung angesagt. So etwas schönes ist selten frei! Will heißen: Normalerweise ist man zu langsam, um rechtzeitig vor Ort zu sein. Dieses Mal hatte ich es aber schon vor ein paar Wochen gespürt und den Flug rechtzeitig gebucht. Weiterlesen

Der Frühling ist da – die guten Noten noch nicht!?

Wenn der Frühling da ist, geht es in der Schule rasant auf die Sommerferien zu. Das heißt auch: Zeugnisse. Und damit kein Schüler Angst davor haben muss, kann manchmal ein wenig Nachhilfe nicht schade. Lernen. Üben.  Erklären. Das sind für die Tutoren auf tutoria.de keine Fremdworte, sondern Teil der Arbeit, mit der die Schüler fit gemacht werden für die Schule und die Prüfungen, die anstehen. Weiterlesen

Daheim – Ergänzung zur Toasterphobie

Hallo Welt, hallo Deutschland, hæ Ísland!

Ja, ich bin noch da. Und blogge auch noch. Nur nicht mehr so oft, wie aus dem Ausland. Andere und für diese Seite weniger interessante Dinge stehen bevor und liegen hinter mir.

Aber hin und wieder werde auch ich überrascht. Zuletzt, als ich vor einigen Tagen das Zeitmagazin las und Harald Martenstein über die Gefahren gewöhnlicher Toaster schrieb. Toaster. Da war doch was. Genau, im Archiv ist er zu finden, der brennende Toaster auf Island. Passiert ist mir Gott sei Dank nichts. Für unbedingt lesenswert halte ich den Text und will ihn euch deshalb nicht vorenthalten.

Viel Spaß beim Lesen!

Und bis bald!

Danke für Eure Treue!!!!