Roger Cicero lacht und tippt die EM-Finalpaarung

EUROPA. Hey, hier lacht Roger! Gestern hat sie also begonnen, die Fußball-EM. Gastgeber Polen und Griechenland trennten sich im Eröffnungsspiel 1:1. Russland fertigte Tschechien mit 4:1 ab. Millionen Fans in ganz Deutschland freuen sich nun auf den Auftakt gegen die Portugiesen heute Abend.

„Sie reden vom Scheitern. (…) Doch wir gehen weiter. Denn wir haben grad erst angefangen.“ Foto: CD-Cover.

Den offiziellen DFB-Fan-Song zur Europameisterschaft 2012 – „Für nichts auf dieser Welt“ – singt Roger Cicero. Im Spätz.de-Interview verrät der Musiker, dass das Lied zunächst überhaupt nicht für die Fußball-EM geplant war.

Spätz.de: Herr Cicero, wie kam es dazu, dass Sie das DFB-Team hoffentlich zum Titel singen werden?
Roger Cicero: „Dieser Titel wurde nicht als Fußballhymne konzipiert. Mit dem Text wollte ich den Moment beschreiben, an dem es kein Zurück mehr gibt: Also den ‚Point of no Return‘. Und das ist immer wieder der Zustand, wenn ich auf eine Bühne trete. Sobald ich diesen einen Schritt getan habe, geht es einfach immer nur noch geradeaus. Und genauso geht das glaube ich Sportlern und besonders Fußballern im Wettkampf auch. Ich finde es besonders schön, dass dieser Text so wunderbar aufzeigt, wie groß die Parallelen doch sind.“

Das ganze Interview gibt es hier.

PAY ATTENTION! FANREPORTER! AUFGEPASST!

Nun ist es endlich soweit!!!

Die Artikel aus Zürich von der EURO sind nun auch auf dieser Seite integriert (nämlich hier: https://dajoko.wordpress.com/volunteering-fanreporter-zurich/).

Nachdem der original-blog leider geschlossen wurde, musste ich sie hier her transportieren.

Ein paar Eindrücke gibt es dort zu lesen – von der Zeit, die ich schon verbracht habe, mitten unter 1000den Fußballfans. Und ich hoffe, die WM wird noch lustiger und farbenfroher und spannender und interessanter: Ein großes Fest eben!  Im TEAM!

Ich freue mich schon auf dieses Welt-Ereignis des Jahres, ob nun LIVE vor Ort als Fanreporter oder LIVE und nicht vor Ort als Fan-Public-Viewing-Reporter in Deutschland.

Und für Hilfe/“Anfeuerung“ bin ich immer dankbar: http://www.fanreporter.de/dajoko